Die Edelstahlwellrohre von DMG Armaturen sind vielseitig einsetzbar, z.B. zum schnellen und flexiblen Anschluss von Kesseln, Energiespeichern und Ausdehnungsgefässen.
Inhaltsübersicht
- Edelstahlwellrohre DN 12-40
- Edelstahlwellrohr DN 12
- Edelstahlwellrohr DN 16
- Edelstahlwellrohr DN 20
- Edelstahlwellrohr DN 25
- Edelstahlwellrohr DN 32
- Edelstahlwellrohr DN 40
- Wellschlauch-Edelstahl-ausziehbar-1/2,-3/4,-1-Zoll
- Edelstahlwellrohr DN 16/20 Starter Kit
- Edelstahlwellrohr Verschraubung
- Edelstahlwellrohr schneiden und bördeln
- Edelstahlwellrohre kaufen
- Edelstahlwellrohre und ihre Vorteile
Edelstahlwellrohre DN 12, DN 16, DN 20, DN 25, DN 32, DN 40
Edelstahlwellrohr DN 12
Edelstahlwellrohr DN 12 | | | |
Artikelnr. | DN | L, cm | Muffe, Zoll |
1815.03 | 12 | 30 | 1/2 Zoll |
1815.05 | 12 | 50 | 1/2 Zoll |
1815.08 | 12 | 80 | 1/2 Zoll |
1815.10 | 12 | 100 | 1/2 Zoll |
1815.15 | 12 | 150 | 1/2 Zoll |
Edelstahlwellrohr DN 16
Edelstahlwellrohr DN 16 | | | |
Artikelnr. | DN | L, cm | Muffe, Zoll |
1820.03 | 16 | 30 | 3/4 Zoll |
1820.05 | 16 | 50 | 3/4 Zoll |
1820.08 | 16 | 80 | 3/4 Zoll |
1820.10 | 16 | 100 | 3/4 Zoll |
1820.15 | 16 | 150 | 3/4 Zoll |
Edelstahlwellrohr DN 20
Edelstahlwellrohr DN 20 | | | |
Artikelnr. | DN | L, cm | Muffe, Zoll |
1825.03 | 20 | 30 | 1 Zoll |
1825.05 | 20 | 50 | 1 Zoll |
1825.08 | 20 | 80 | 1 Zoll |
1825.10 | 20 | 100 | 1 Zoll |
1825.15 | 20 | 150 | 1 Zoll |
Edelstahlwellrohr DN 25
Edelstahlwellrohr DN 25 | | ||
Artikelnr. | DN | L, cm | Muffe, Zoll |
1830.03 | 25 | 30 | 1 1/4 Zoll |
1830.05 | 25 | 50 | 1 1/4 Zoll |
1830.08 | 25 | 80 | 1 1/4 Zoll |
1830.10 | 25 | 100 | 1 1/4 Zoll |
1830.15 | 25 | 150 | 1 1/4 Zoll |
Edelstahlwellrohr DN 32
Edelstahlwellrohr DN 32 | | | |
Artikelnr. | DN | L, cm | Muffe, Zoll |
1835.03 | 32 | 30 | 1 1/2 Zoll |
1835.05 | 32 | 50 | 1 1/2 Zoll |
1835.08 | 32 | 80 | 1 1/2 Zoll |
1835.10 | 32 | 100 | 1 1/2 Zoll |
1835.15 | 32 | 150 | 1 1/2 Zoll |
Edelstahlwellrohr DN 40
Edelstahlwellrohr DN 40 | | | |
Artikelnr. | DN | L, cm | Muffe, Zoll |
1839.03 | 40 | 30 | 2 Zoll |
1839.05 | 40 | 50 | 2 Zoll |
1839.08 | 40 | 80 | 2 Zoll |
1839.10 | 40 | 100 | 2 Zoll |
1839.15 | 40 | 150 | 2 Zoll |
- Anschluss Edelstahlwellrohr: Aussengewinde x lose Überwurfmutter, flachdichtend, max. Betriebsdruck 5,5 bar.
- Vernickelt
- Mit Überwurfmutter, Segmentring und Dichtung (ohne Nippel)
Die Edelstahlwellrohre sind fix und fertig für den Einbau konfektioniert oder in ganzen Rollen verfügbar.
Wellschlauch Edelstahl ausziehbar 1/2, 3/4, 1 Zoll
Wellschlauch Edelstahl 1/2 Zoll
Wellschlauch Edelstahl | ||
Artikelnr. | L, mm | Durchmesser, Zoll |
1840.04 | 250-520 | 1/2 Zoll |
1840.05 | 500-1000 | 1/2 Zoll |
Wellschlauch Edelstahl 3/4 Zoll
Wellschlauch Edelstahl | ||
Artikelnr. | L, mm | Durchmesser, Zoll |
1841.04 | 260-520 | 3/4 Zoll |
1841.05 | 500-1000 | 3/4 Zoll |
1841.06 | 750-1500 | 3/4 Zoll |
Wellschlauch Edelstahl 1 Zoll
Wellschlauch Edelstahl | ||
Artikelnr. | L, mm | Durchmesser, Zoll |
1842.04 | 260-520 | 1 Zoll |
1842.05 | 500-1000 | 1 Zoll |
1842.06 | 750-1500 | 1 Zoll |
Edelstahlwellrohr DN 16/20 Starter Kit
Sie können mit Hilfe des Starter Kit (mit dem Rohrschneider) Edelstahlwellrohre selbst konfektionieren oder diese durch uns ohne Aufpreis konfektionieren lassen.
- 10 M Edelstahlwellrohr DN16
- 10 M Edelstahlwellrohr DN20
- 1 x Muffenset (10 Stk.) DN16
- 1 x Muffenset (10 Stk.) DN20
- 1 x Klemmbacken DN20
- 1 x Schlagkolben DN16 komplett
- 1 x Rohrschneider DN6 – DN20
- 4 x Doppelnippel egal 3/4″ AG
- 4 x Doppelnippel egal 1″ AG
- 4 x Doppelnippel red. 1/2″ – 3/4″ AG
- 4 x Doppelnippel red. 3/4″ – 1″ AG
- 4 x Reduzierstück 3/4″ – 1/2″ AG/ IG
- 4 x Reduzierstück 1“ – 3/4″ AG/ IG
- 1 x Rollmeter
Edelstahlwellrohr Verschraubung
Das nötige Zubehör und die Verschraubung für Edelstahlwellrohre finden Sie im Online-Shop.
- Muffenset
- Klemmbacken
- Doppelnippel egal
- Doppelnippel red.
- Reduzierstück
- Schlagwerkzeug (Schlagkolben)
Edelstahlwellrohr schneiden und bördeln
Wir schneiden und bördeln Edelstahlwellrohre für Sie ohne Aufpreis. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie wir für Sie die Edelstahlwellrohre konfektionieren.
Falls Sie die Edelstahlwellrohre selbst konfektionieren möchten, haben wir für Sie eine Kurzanleitung vorbereitet.
Montage der Edelstahlwellrohre mit Nippel
- 1.) Rohr mit Rohrschneider sauber (ohne Grat) abschneiden (im Wellental, so ist ein perfekter Schnitt gewährleistet).
- 2.) Überwurfmutter überschieben, Segmentierung im ersten Wellental einlegen und zusammendrücken. Anschliessend Überwurfmutter über den Segmentring schieben.
- 3.) Doppelnippel verschrauben. Durch festes Anziehen des Doppelnippels wird die vorstehende Welle zu einem planen Dichtsitz gestaucht.
- 4.) Doppelnippel und Dichtring wieder herausnehmen, evtl. noch vorhandene Grat entfernen.
- 5.) Dichtung in die Überwurfmutter einlegen und den Doppelnippel eindrehen.
Montage der Edelstahlwellrohre mit Schlagkolben
- 1.) Rohr mit Rohrschneider sauber (ohne Grat) abschneiden (im Wellental), so ist ein perfekter Schnitt gewährleistet. Danach Überwurfmutter überschieben (weil nach dem Bördeln die Mutter nicht mehr drauf passt)
- 2.) Klemmbacke hinter die zweite Welle setzen, zuklappen und bördeln.
- 3.) Mit Schlagkolben mehrfach kräftig klopfen.
- 4.) Dichtfläche kontrollieren (vorstehenden Grat entfernen).
- 5.) Segmentring im ersten Wellental einsetzen und mit dem Finger zusammendrücken.
- 6.) Dichtung in die Mutter einlegen und Anschluss aufsetzen. Verschraubung festziehen. Ziel: glatte Fläche.
Edelstahlwellrohre kaufen
Wir haben ein breites Sortiment von Edelstahlwellrohren und Zubehör. Alle Edelstahlwellrohre
Über 1000 Qualitätsartikel für den professionellen Einsatz im Sanitär- und Heizungsbereich finden Sie in unserem Sanitär-Shop.
Wellrohre aus Edelstahl und ihre Vorteile
Wellrohre sind flexible, langlebige und vielseitig einsetzbare Rohre, die in einer Vielzahl von Anwendungen in der Industrie und im Bauwesen verwendet werden. Diese Rohre zeichnen sich durch ihre besondere Struktur aus: Sie bestehen aus einem wellenförmigen Metallrohr, das in der Regel aus rostfreiem Stahl gefertigt ist. Diese Wellung verleiht den Rohren ihre Flexibilität und gleichzeitig eine hohe Festigkeit. Hier sind einige der wichtigsten Aspekte und Vorteile von Edelstahl-Wellrohren:
Hervorragende Eigenschaften von Edelstahl-Wellrohren
1. Flexibilität und Biegsamkeit: Die gewellte Struktur ermöglicht eine hohe Flexibilität, was besonders in engen Räumen oder bei komplizierten Installationen von Vorteil ist. Sie lassen sich leicht biegen und passen sich unterschiedlichen Gegebenheiten an, ohne dass zusätzliche Fittings benötigt werden.
2. Korrosionsbeständigkeit: Edelstahl ist bekannt für seine hervorragende Beständigkeit gegen Korrosion und Oxidation. Dies macht Edelstahl-Wellrohre ideal für Anwendungen, bei denen sie Feuchtigkeit, Chemikalien oder extremen Temperaturen ausgesetzt sind.
3. Haltbarkeit und Langlebigkeit: Die Kombination aus Edelstahl und der wellenförmigen Struktur sorgt für eine hohe mechanische Festigkeit. Diese Rohre sind widerstandsfähig gegen Druck- und Zugbelastungen und haben eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
4. Temperaturbeständigkeit: Edelstahl-Wellrohre können Temperaturen bis zu 95 Grad standhalten, sowohl hohen als auch niedrigen. Sie sind daher in einer Vielzahl von Umgebungen einsetzbar, einschliesslich solcher mit sehr hohen Temperaturen wie in Heizungsanlagen oder sehr niedrigen Temperaturen wie in Kühlanlagen.
Anwendungen von Edelstahl-Wellrohren
Aufgrund ihrer vielseitigen Eigenschaften finden Edelstahl-Wellrohre in zahlreichen Bereichen Anwendung:
1. Heizungs- und Sanitärinstallationen: Sie werden häufig in Heizsystemen, Warmwasserleitungen und Gasleitungen verwendet. Ihre Flexibilität erleichtert die Installation und Anpassung an bestehende Systeme.
2. Industrielle Anwendungen: In der Industrie werden sie in Prozessen verwendet, die hohe Flexibilität und Beständigkeit gegen korrosive Materialien erfordern, wie etwa in der Chemie- und Lebensmittelindustrie.
3. Automobilindustrie: Hier kommen sie in Abgasanlagen, Turboladern und Kühlsystemen zum Einsatz, wo hohe Temperaturbeständigkeit und Flexibilität erforderlich sind.
4. Solartechnik: Edelstahl-Wellrohre werden in Solaranlagen zur Verbindung von Solarkollektoren mit Speichern verwendet, da sie den Temperaturschwankungen und der UV-Strahlung gut standhalten.
Fazit
Edelstahl-Wellrohre sind aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile wie Flexibilität, Korrosionsbeständigkeit, Haltbarkeit und Temperaturbeständigkeit eine hervorragende Wahl für viele Anwendungen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Installationen in vielen Bereichen, von der Haustechnik bis hin zur industriellen Produktion. Dank ihrer langlebigen und robusten Eigenschaften bieten sie eine zuverlässige Lösung für komplexe Anforderungen und tragen zur Effizienz und Sicherheit der Systeme bei, in denen sie eingesetzt werden.
4 Anworten auf „Wellrohre Edelstahl“
Guten Abend. Ich finde es gut, wie ihr das macht. Die Vorschau ist bestens.
Ein nützlicher Beitrag. Edelstahlwellrohre mit den entsprechenden lassen sich schnell finden.
Guten Abend. Wir haben Ihnen eine Anfrage bzgl. der Edelstahlwellrohre zugesendet. Besten Dank.
Grüezi
Senden Sie mir bitte Unterlagen mit Preisangaben über das Edelstallwellrohrsystem zum Anschliessen von Pelletskessel ,Miniwp etc.mit Preisangaben